Herzlich Willkommen im Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf

Besuchen

Informationen für Patienten, Besucher und Angehörige

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Besuchsregelungen.

Erfahren Sie mehr

Karriere

Komm in unser Team!

Du suchst einen neuen Job mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem tollen Team? Oder du willst eine Ausbildung mit Perspektive beginnen? Dann schau doch mal in unsere aktuellen Stellenanzeigen!

zu den offenen Stellen

Medizin & Pflege

Ihre medizinische Versorgung

Auf den Seiten der Medizin und Pflege informieren wir Sie über unsere medizinischen Fachabteilungen. Hier erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum, Behandlungsmöglichkeiten und unser medizinisches Personal. 

Erfahren Sie mehr
Kontakt

Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf Bergheim

Klosterstraße 2
50126 Bergheim
Telefon 02271 87-0
E-Mail info.kh-mariahilf(at)cellitinnen.de

So gelangen Sie zu uns
2025-01-15_Plakat_Vortraege_1._Halbjahr2_01.jpg
Veranstaltungsreihe

Informationsvorträge der Orthopädie

Auch in diesem Jahr versorgen Sie Dr. Hoeckle und sein Team der Orthopädie wieder mit Informationen rund um die Kniespiegelung, das Hüftgelenk oder eine Meniskus-OP. 
Jeden letzten Dienstag im Monat erwartet Sie ein anderer, spannender Vortrag in unserem Haus. Kommen Sie gerne unverbindlich vorbei und stellen Sie Ihre Fragen an unser Expertenteam.
Wir freuen uns auf Sie!

Nächster Vortrag: 29.04.2025, 17:00 Uhr, Thema: Schulter

zur Programmübersicht
Porträt einer jungen Ärztin mit langen blonden Haaren in weißem Arztkittel
Nachricht

Ärztliche Leitung für die Notaufnahme

Seit Anfang März steht unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) unter ärztlicher Leitung: Frau Dr. Kerstin Gretschko übernimmt in dieser Funktion alle relevanten Aufgaben, ob medizinischer, organisatorischer oder personeller Natur, die die Notaufnahme betreffen. Wir freuen uns, mit Frau Dr. Gretschko eine hochkompetente Führungskraft für unser Haus gewonnen zu haben, die die Abläufe der Hauptanlaufstelle für Notfallpatienten gemeinsam mit dem Team optimieren will.

zur gesamten Meldung
Gruppe von Ärzten in einem Behandlungszimmer, einer hält eine gerahmte Urkunde in der Hand
Nachricht

Ausgezeichnete Versorgung bei Unfällen

Anfang März hat das MHK an einem Überwachungsaudit der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) absolviert, um sich als Lokales Traumazentrum rezertifizieren zu lassen. Dies hat das Bergheimer Krankenhaus erfolgreich geschafft. Die DGU bescheinigt dem MHK damit eine ausgezeichnete Versorgungsqualität von Unfallopfern. Der Rezertifizierungsprozess folgt dabei strengen Kriterien, um die bestmögliche Behandlung von Menschen mit multiplen Verletzungen zu gewährleisten.

zur gesamten Meldung

Unsere Komfortstation

 

Für das Extra an Komfort

 

Im Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim wird Service groß geschrieben: Auf der Komfortstation warten viele Zusatzleistungen auf unsere Patienten, die den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten sollen. Neben einem hochwertigen und freundlichen Ambiente steht hier vor allem der Service für die Patienten im Mittelpunkt. Das Serviceteam steht den Patienten in allen kleinen Belangen des Alltags zur Seite, die die pflegerische und medizinische Versorgung ergänzen.


Infos Komfortstation
Porträtbild von Herrn Dr. Sarter, Chefarzt der Chirurgie am MHK Bergheim

Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie

Chefarzt Dr. med Stephan Sarter

Das Team der Chirurgie kümmert sich um die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen wie Tumore und führt dank modernster Technologien minimalinvasive Operationen zur chirurgischen Entfernung innerer Organe  durch. Durch die Zertifizierung zum Lokalen Traumazentrum und der damit einhergehenden schnellst- und bestmöglichen Versorgung sind auch Unfallopfer bei uns in besten Händen.

Leistungsspektrum